Hof Luna
 Lebendige Landwirtschaft

Herzlich willkommen

 

Entdecken Sie hier die Seiten eines anderen Umganges mit der Erde, mit Pflanzen und Tieren und unseren Lebensgrundlagen.

Hof Luna ist ein vielseitiger Demeter -und Archehof und wird seit 1987 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Seit dieser Zeit richtet sich das Hauptaugenmerk auf das Zusammenspiel von Tierhaltung, Landschaftsgestaltung und Naturschutz zum Aufbau eines stabilen Gesamtökosystems.
Ein geschlossener Betriebskreislauf, aus dem das Futter für die Tiere hervorgeht, deren Mist mit den zugesetzten Hackschnitzeln aus den Hecken wieder auf die Felder ausgebracht wird, sorgt neben einer vielfältigen Fruchtfolge für den kontinuierlichen Humusaufbau.
Vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen – wie das Angler Rind Alter Zuchtrichtung, das Bunte Bentheimer Schwein und das Ungarische Zackelschaf – werden auf Hof Luna gehalten und gezüchtet.
Im Getreidebau werden weitgehend eigene Sorten eingesetzt. Auf den Grenzertragsflächen der Wernershöhe ist die Bewirtschaftung auf die seltenen Ackerwildkräuter abgestimmt.
Eine abwechslungsreiche Landschaftsgestaltung mit Hecken, Wiesen, Obstbaumalleen, Blühstreifen, Feldern und Feuchtbiotopen schafft Durchdringungszonen für eine reiche Artenvielfalt und hohe Biodiversität.

Liebe Freundinnen und Freunde von Hof Luna,

Vielleicht haben einige von euch mitbekommen, dass das letzte Jahr leider für uns etwas traurig zu Ende ging. Nachdem wir nun schon viele Jahre unseren Hofladen auf Vertrauensbasis geöffnet hatten, wurden nun größere Mengen Rind- und Lammfleisch sowie Geld aus der Kasse entnommen. Das hat uns wirklich sehr erschüttert!

Wir wollen uns davon aber nicht zu sehr enttäuschen lassen und trotzdem natürlich weiterhin für unsere treuen Kunden unsere Produkte anbieten. Damit es nicht zu einem weiteren unglücklichen Vorfall kommt, wollen wir ab jetzt persönlich für euch da sein, wenn ihr zu uns einkaufen kommt. Dafür haben wir am Laden eine Klingel installiert, sodass ihr uns ab sofort zu bestimmten Zeiten rufen könnt, damit wir euch den Laden öffnen. Zusätzlich gibt es ab jetzt am Freitag Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr eine feste Öffnungszeit, wo jemand aus unserem Team den Laden betreut und gerne auch neuen Kunden eine Einführung gibt sowie Fragen zu den Produkten und dem Hof beantwortet.
Öffnungszeiten im Überblick:
Mittwoch bis Samstag 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Sollte die Klingel doch einmal nicht funktionieren, melden Sie sich bitte bei Marita Bertram unter 0177 6474850 oder melden sich wie gewohnt bei Sonja Bach unter 0178 4718175

Ihr Team von Hof Luna

Am 8. August 2025 findet um 19.00 Uhr wieder unsere diesjährige Sonderveranstaltung „Sieben Weine – sieben Köstlichkeiten” statt.

Sie steht dieses Jahr ganz im Zeichen einer kleinen kulinarischen Reise, die in diesem Frühjahr nach Sizilien unternommen wurde.

Sieben sizilianische Weine, die dazu passenden sieben sizilianischen Köstlichkeiten und die dazugehörigen Geschichten warten auf Euch.

Die genaue Abfolge von Speisen und Weinen geht Euch spätestens 2 Wochen vorher zu. Mal sehen, was sich im Garten noch entwickelt…

Bitte meldet Euch spätestens bis zum 25. Juli 2025 bei mir per Mail verbindlich an.

Die nächsten RegionalMenüs sind geplant für

– 05. September 2025
– 10. Oktober 2025
– 14. November 2025
– 12. Dezember 2025

Plant ihr ein Seminar/ eine Tagung und seid noch auf der Suche nach den passenden Räumlichkeiten?
Dann kommt doch zu uns!

Alle Infos findet ihr in unserem neuen Flyer.

Hof Luna gibt es jetzt auch auch facebook und Instagram. Hier bekommt ihr regelmäßig Neuigkeiten vom Hof sowie Informationen zu unseren Tieren und dem landwirtschaftlichen Betrieb.

Hof Luna wird von der Europäischen Union in folgenden Bereichen unterstützt:
Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen.
Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
Ökologischer/biologischer Landbau.
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

 

Hof Luna KG
Wilhelm Bertram / Chris Oelkers

Im Siek 10 | 31084 Freden, OT Everode
hof-luna@t-online.de | www.hof-luna.de

Impressum | Datenschutzerklärung